Nachtangeln Jugendliche 18.07.2025

Am 18.07.2025 haben sich die Jugendlichen des AV Mudenbach zum Nachtangeln getroffen. Außerdem nahmen noch zwei Jugendliche Gastangler (Kinder von Mitgliedern) daran teil.

Zuerst wurde fleißig geangelt. Als der Hunger alle übermannte, wurde ausreichend Pizza bestellt.

Wir angelten weiter bis in die Dunkelheit. Zuerst bestückten wir unsere Ruten neu für die Nacht und versammelten uns gemeinsam am Lagerfeuer, wo wir dann bei Musik und leckerem Stockbrot ,welches Tina für uns vorbereitet hat den Abend ausklingen ließen. Nachdem wir es uns dann gegen 1:30Uhr in unseren Zelten gemütlich gemacht haben und jeder versucht hat sich etwas auszuruhen, weckte uns um 5 :05 ein Bissanzeiger mit dem ersehnten Biss!

Alle waren sofort zur Stelle .

Wir kontrollierten alle unsere Ruten und angelten bis ca. 8 Uhr noch weiter. Während dessen Tina frische Brötchen besorgt hat und wir dann gemeinsam frühstückten.

Nach dem Frühstück hat jeder nochmals versucht die Morgenstunden zu nutzen um einen Fisch zu fangen .

Gegen 10 Uhr fingen wir an unser Lager abzubauen , unsere angelplätze zu säubern und verabschiedeten uns Richtung Heimat .

Alles in allem war es ein gelungenes Jugendangeln, was nächstes Jahr bestimmt gerne wiederholt wird.

Christoph Reudelsterz
Jugendwart

Königsangeln 2025

Am Sonntag den 13.07.2025 hatten wir unser jährliches Königsangeln. Die Königskette gewann diesmal Jens Schmidt. Eine Brasse bescherte ihm die Königskette.

Der zweite Paltz ging an Heinz-Peter Ulrich.

Drittplazierter wurde Marvin Schumann.

Auch unsere Jugend nahm an dem Königsangeln teil. Leider hatten die zwei teilnehmenden Jugendlichen keinen Fang.

Königsangeln 2024

Am Sonntag den 09.07.2023 hatten wir unser jährliches Königsangeln. Die Königskette gewann diesmal Samuel Leonhardt. Ein Karpfen bescherte ihm die Königskette.

Der zweite Paltz ging an Gerhard Potzuweit.

Drittplazierter wurde Ralf Orthey.

Auch unsere Jugend nahm an dem Königsangeln teil. Den ersten Platz hat Ben Velten belegt.

Den zweiten Platz hat Luis Velten belegt.

Königsangeln 2023

Am Sonntag den 09.07.2023 hatten wir unser jährliches Königsangeln. Die Königskette gewann diesmal Jakub Urbaniak. Die Brasse mit einem Gewicht von 3.250 Gramm bescherte ihm die Königskette.

Der zweite Paltz ging an Norbert Kern.

Drittplazierter wurde Heinrich Gach.

Auch unsere Jugend nahm an dem Königsangeln teil. Den ersten Platz hat Ben Velten belegt.

Den zweiten Platz hat Luca Bohner belegt.

Beschlüsse Jahreshauptversammlung 2023

Erstmals wird das Gewässer in 2023 14 Tage vor einer Vereinsveranstaltung gesperrt. Das bedeutet in der Zeit vom 05.03.2023 bis zum 19.03.2023 sowie vom 25.06.2023 bis zum 09.07.2023 und vom 01.10.2023 bis 15.10.2023 ist das Angeln für Gastangler und Vereinsmitglieder untersagt. Bitte die entsprechenden Aushänge beachten.

Weiterhin wurde beschlossen, dass beim Herbstangeln nur der Fang von Raubfischen (Forelle, Zander und Hecht) in die Vereinswertung aufgenommen wird.

Bitte die Angelberechtigung am Gewässer mitführen und ggf. auf Verlangen vorzeigen.

Bitte nutzt auch die Möglichkeit mit unserem Newsletter wichtige Informationen über deine E-Mail-Adresse zu erhalten. Anmeldung kann über unsere Homepage erfolgen.

Solltet ihr Fragen haben, bitte unter info@av-mudenbach.de melden.

Mit freundlichen Grüßen und „Petri Heil“

Der Vorstand

Ehrenmitgliedschaft Helmut Hülpüsch und Gerd Birk

Der Angelverein gratuliert den zwei Jubilaren zur Ehrenmitgliedschaft im Angelverein.

Helmut und Gerd gehören zu den Gründungsmitgliedern des Angelvereins. Gerd war der erste 1. Vorsitzende des Vereins.

Beide Jubilare erhielten eine Ehrenurkunde und die goldene Anstecknadel mit Lorbeerkranz.

Wir wünschen beiden Jubilaren weiterhin viel Gesundheit und alles erdenklich Gute.

Königsangeln 2022

Am Sonntag den 10.07.2022 hatten wir unser jährliches Königsangeln. Die Königskette gewann diesmal Ralf Orthey. Die Lachsforelle mit einem Gewicht von 2.270 Gramm bescherte ihm die Königskette.

Der zweite Platz ging an Gerd Orthey mit einem Fanggewicht von 2.740 Gramm.

Drittplatzierter wurde Gerhard Potzuweit mit einem Fanggewicht von 2.160 Gramm.

Auch unsere Jugend nahm an dem Königsangeln teil. Unser neues Mitglied Luca Bohner hat mit einem Fanggewicht von 1.960 Gramm den ersten Platz belegt.

Den zweiten Platz belegte Ben Velten.

Der Angelverein gratuliert recht herzlich allen Gewinnern.

Allgemeine Informationen

Liebe Angelfreunde,

die Jahreshauptversammlung für 2022 wird auf unbestimmte Zeit verlegt, aufgrund der derzeitigen Pandemiebestimmungen.

Der Vorstand hat aber bereits die Termine für die Vereinsveranstaltungen für dieses Jahr festgelegt.

14.04.2022 Osterräuchern
19.03.-20.03.2022 Arbeitseinsatz und Eröffnungsangeln
09.07.-10.07.2022 Arbeitseinsatz und Königsangeln
23.07.2022 Nachangeln
15.10.-16.10.2022 Arbeitseinsatz und Herbstangeln
30.10.2022 Räucherfest (ggf. Matjesverkauf)

Vom 05.11.2022 bis 20.11.2022 findet der diesjährige Fischereilehrgang statt.

Petri Heil

Der Vorstand

Angelkönig 18.07.2021

Am Sonntag den 18.07.2021 war es wieder soweit. Beim diesjährigen Königsangeln ging es wieder um die begehrte Königskette.

Unser neuer Angelkönig wurde unser neues Vereinsmitglied Christoph Reudelsterz. Die Lachsforelle mit einem Gewicht von 1.780 Gramm bescherte ihm die Königskette.

Der zweite Platz ging an Hans-Peter Ulrich mit einem Gewicht von 1.710 Gramm.

Drittplatzierter wurde unser neues Vereinsmitglied Uwe Draxler.

Auch unsere Jugend nahm am Königsangeln teil. Unser neues Vereinsmitglied Ben Velten gewann die Jugendkette.

VORBEREITUNGSLEHRGANG zur staatlichen Fischereiprüfung 2021

Nach dem unsere beiden letzten Termine Nov. 2020 und Mai 2021 coronabedingt abgesagt werden mussten, versuchen wir dieses Jahr wieder einen Vorbereitungslehrgang durchzuführen.

Wir haben dafür die Wochenenden  6. / 7.11., 13. / 14.11. sowie 20./21.11.2021 vorgesehen.

Wer Interesse hat, gegebenenfalls einen Ausbildungsplatz zu bekommen dürfen wir bitten, sich auf einer Warteliste einzuschreiben.

Leider ist noch nicht abzusehen, wie die Coronavorschriften, z.B. Teilnehmerzahl, Abstandsregelung, Maskenpflicht etc. zu diesem Zeitpunkt aussehen. Eine abgeschlossene Corona-Schutzimpfung wird auf jeden Fall Voraussetzung sein.

Weitere Informationen zu Lehrgang und Anmeldung finden Sie unter : Info hier